2016 - Bands Vorentscheid
Bands Freitag
Am Freitag findet der Vorentscheid zum Bandcontest statt. Die Besten drei der Bands qualifizieren sich für einen Recall Platz im Finale am Samstag. Zwei Bands werden von unserer hochkarätigen Jury ausgewählt. Eine weitere Band wird als Publikumsjoker von allen anwesenden Besuchern gewählt.
ab 18 Uhr Bandcontest
![]() |
||
|
Die 4 Jungs aus Schwäbisch Gmünd, geben auf der Bühne alles! Weitere Infos: Webseite: www.mutwillig.net |
|
![]() |
||
|
DAY ist eine 3-Mann Kombo, welche ein C gerne zu einem C# macht und das Moll gegenüber dem Dur vorzieht. Seit gut 1.5 Jahren hallen grungige Alternativ-Rock Gitarrenriffs aus dem Gerstetter Bandraum, die stets vom einem hypnotisch-rythmischen Bass-Drums Gespann im musikalischen Zaum gehalten werden. Songs über die Irren und Wirren des Lebens. Mal kläglich klagend, aber nie ernsthaft ohne ironisch-komischen Unterton. Alles selbst verfasst auf dem heimischen Sofa oder Bett. Oder irgendwo auf dem Weg dazwischen :-) Besetzung:
Weitere Infos: Soundcloud: soundcloud.com/daysucks/ |
|
![]() |
||
|
Die Jungs von Dickes Gebäude nehmen eine besonders lange Anfahrt auf sich, um beim Bandlift Festival dabei zu sein. Selbst bis nach Remscheid hat sich das Festival als Geheimtipp herumgesprochen. Weitere Infos: Webseite: dickesgebaeude.de |
|
IN-FUSION | ||
|
IN-FUSION, das sind zwei Mädels und drei Jungs, die ein frisches und unverbrauchtes Repertoire aus selbstgeschriebenen Songs präsentieren. Neben den typischen Instrumenten einer Band kommen auch Harp und sporadisch auch eine Posaune zum Einsatz. Musikalisch finden sich verschiedene Einflüsse aus Rock, Pop, Blues, Country, Reggae und Soul wieder – stets mit eingängigen Riffs unterlegt und natürlich handgemacht: Ein Summerfeeling aus Songs, die unbedingt den nächsten Urlaub begleiten sollten. Besetzung: Weitere Infos: Webseite: in-fusion.eu/ |
|
|
||
|
Tell Ya Later gehört nicht mehr zu den Newcomern. Seit vielen Jahren sind sie in der Heidenheimer Musikszene bekannt. Mit fetten und druckvollen Gitarrensounds überzeugen sie im Crossover und Nu-Metal Genre. Dass bei Tell Ya Later echte Könner an den Instrumenten (und auch am Mikro!) sind, ist nicht zu überhören. Mehr noch: Der Fünfer beherrscht es, seine Songs nie ausufern zu lassen, die Stücke kommen auf den Punkt, niemand protzt unnötig mit seinem Können. Wer nur auf ultraharten Deathcore steht, wird mit »Rise« zwar nicht glücklich werden, wer aber gute Melodien gern mit einer Schippe Bratgitarre genießt, sollte unbedingt ein Ohr riskieren. Weitere Infos: Facebook: facebook.com/TELL-YA-LATER-115436971830705/ |
|
|
||
|
“Sub-Zero! Das ist eine der kompromisslosesten Punk- und Schweinerock Bands die ich seit langem gesehen habe. Sau cool, so muss das! Die Truppe hatte so eine sympathische Scheissegal und Kampfansage Attitüde, die genau das transportierte, was die Mucke vorgibt. Meiner Meinung nach extrem schlüssig…” Weitere Infos: Webseite: subzero-punkrock.de/ |
|
Blöff the Monkey | ||
|
Mit Beats wie aus der Hüfte geschossen, peitschenden Bässen und rasiermesserscharfen Riffs bahnen sich BLÖFF THE MONKEY den Weg durch die Gehörgänge der Zuhörer. Eine Biberacher Band, die mit ihrem Funk-Blues-Rock auf dem Weg in neue musikalische Sphären sind. Besetzung: Weitere Infos: Webseite: bloeffthemonkey.com/ |
Midnight Special Guest |
||
|
Zum Abschluss des Bandcontest am Freitag, wird die Band Mira Wunder als Special Guest auf die Bühne treten (nicht im Contest). Mira Wunder lassen keinen Zweifel daran, welches urbane Lebensgefühl sie in ihrer Musik verkörpern. Die fünf Stuttgarter schreiben junge Pophymnen mit Raum und Ohrwurmgarantie und tänzeln dabei federleicht auf dem schmalen Grat zwischen Radiotauglichkeit und Liveabräumer: Rotweingedanken im Morgengrauen. Superheldensoundtrack für den Neonjungle. Polaroid des Festivalsommers.
In der Region Heidenheim sind sie als mehrmalige Teilnehmer des Brenzpark Openairs eine feste Nummer.
Weitere Infos: Facebook: facebook.com/mirawunderband |
Dazwischen Unterhaltung von der Local-Stage |
||
Aaron und Linda | ||
|
Unsere jüngsten Musiker haben keine Angst vor dem Rampenlicht. Selbstbewusst stellen sie sich trotz ihres jungen Alters vor großem Publikum auf die Bühne. Das ist auch kein Wunder, nachdem beide schon sehr erfolgreich bei Jugend musiziert Preise abgeräumt haben. Aaron wird am Marimba brillieren und Linda am Klavier aufspielen.
|
|
Bodhran Project | ||
|
Ein Ziegenfell, ein Holzring und ein selbstgedrechselter Schlegel, mehr braucht man für eine irische Bodhran nicht. Die Bodhran wird in der traditionellen irischen Musik eher zurückhaltend als Rhythmusinstrument eingesetzt. Mit der linken Hand kann die Tonhöhe des Fells bei jedem Schlag verändert werden. Somit kann eine enorme Vielfalt an Tönen, vom tiefen Bass bis zum hellsten Blob erzeugt werden. In den letzten Jahren entdecken immer mehr Künstler dieses vielseitige Instrument für den Percussion-Solo-Einsatz. Dafür wurden Material und Schlagtechnik verfeinert und weiterentwickelt. Inspiriert von dieser Strömung spielt Phillip zusammen mit seinem Schüler eine Solo-Improvisation für 2 Bodhrans. Eine echte Premiere, nicht nur bei Bandlift. |
|
![]() |
||
|
Reload haben auf der Gerstetter Alb und weit darüberhinaus einen Namen wenn es um richtig guten Coverrock geht, vorzugsweise der härteren Art. Das sie auch ohne Stromgitarre tolle Musik machen können und einfach tolle Musiker sind, zeigen Sie beim Bandlift mit einem reinen Akustik Set. Weitere Infos: Webseite: reload-coverrock.de/ |
|
Jens Schauz | ||
|
Jens Schauz wird mit seiner Loopstation begeistern und für Kurzweilige Unterhaltung sorgen. |
|
![]() |
||
|
White Night war bereits beim Bandlift 2015 als Sänger der Band Scaraneo mit dabei. Dort räumte die Band auch gleich den zweiten Preis im Wettbewerb ab.
Als Solokünstler ist er bereits seit 2009 in Lokalen der Region unterwegs. Die Tour führte anfänglich durch kleine Kneipen, ohne Management oder Verbindungen zu den richtigen Personen die das Talent zu fördern wussten. Als aber das Talent endlich erkannt wurde, startete die Karriere durch. Man erkannte sein Händchen für Musikvideos und die Leidenschaft für ein komplett eigenes Produkt.
Rapper/Sänger und Songwriter seit 8 Jahren. Professionell seit 4 Jahren in Studio tätig. Mitwirkender mehreren Projekten mit und FÜR die Musik. Träger des Albums „BETCHA“. Release durch das Label Klingsound –Records (Vertrieb Dig Dis – Stuttgart). Aktuell: Die „OldBoy EP“ VÖ: 15.05.2015
|
|
![]() |
||
|
Early Birds hatten sich für den Bandlift Contest beworben. Das Band Auswahlteam war von der Musik sofort überzeugt, fand aber die Band passe aufgrund der sehr starken Akustik Ausrichtung nicht in den Wettbewerb. Die Early Birds nehmen aber die Chance an, auf der Local Stage zu performen und dem Bandlift Team zu beweisen, dass sie doch eine vollwertige Band sind. Die Main Stage ist dann beim nächsten Bandlift das Ziel.
Wir, das sind Wolfgang, Ena und Daniel, sind die Early Birds aus Calw. Wir haben uns erst im Dezember 2015 gegründet, sind jedoch alle drei bereits seit Jahren auf Bühnen unterwegs. Gemeinsam machen wir Folk-Pop, der von Freundschaft, Entschleunigung, gesellschaftlichem Wandel und dem Leben mit all seinen Problemen erzählt. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Songs vom natürlichen Charme der Instrumente geprägt sind, weshalb wir verschiedene Akustikgitarren, Glockenspiel, Mundharmonika und Rhythmusinstrumente zum Musizieren benutzen. Weitere Infos: Webseite: theearlybirds2015.wix.com/teb2015 |
|
Work it Out | ||
|
Die Band Work it Out entstand bereits vor etlichen Jahren in Gerstetten und hatte sich überwiegend mit Eigenkompositionen dem Rock und Jazzrock verschrieben. Seither ist die Band der ursprünglichen Idee weiter in Richtung Rock gefolgt.
|
Anschließend After Show Party mit DJ Holger |